Logo Kirchgemeinde Habkern 

Die Kirchgemeinde Habkern besteht seit 1665. Im Jahr 1666 wurde die kleine Bergkirche gebaut, welche bis heute Bestand hat.

 

Alles, was gut ist
alles, was still ist und stark
alles, was wärmt und weitet
was den Leib erfreut
das Herz bezaubert
und die Seele birgt
alles, was die Liebe stärkt und das Recht stützt
komme über und durch uns
in die Welt.

Jacqueline Keune

GOTTESDIENSTE jeweils 10.15 Uhr
–––––

20.11.2022
Totensonntag

27.11.2022
1. Advent

11.12.2022
3. Advent

25.12.2022
Weihnachten

 

2023

08.01.2023

22.01.2023

05.02.2023

12.02.2023

19.02.2023

03.03.2023
Weltgebetstag

19.03.2023

02.04.2023
Palmsonntag

07.04.2023
Karfreitag

09.04.2023
Ostern

07.05.2023

18.05.2023
Auffahrt

28.05.2023
Pfingsten/Konfirmation

11.06.2023

02.07.2023
Zantihanser

16.07.2023

06.08.2023 Berggottesdienst Alp Traubach

14.08.2023
Schulanfang

27.08.2023

17.09.2023
Bettag

01.10.2023

15.10.2023
Happy Voices

22.10.2023

05.11.2023 Herbstversammlung im Anschluss an den Gottesdienst

26.11.2023
Totensonntag

03.12.2023
1. Advent

17.12.2023
3. Advent

25.12.2023
Weihnachten

AKTIVITÄTEN
–––––

Kinder / Jugendliche
–––––

KUW Kirchliche Unterweisung

Die Kirchliche Unterweisung findet in Habkern für alle Klassen statt. Vor den Herbstferien wird der KUW Plan für die Schule verteilt.
Falls Familien während des Schuljahres nach Habkern zügeln, deren Kinder an der Unterweisung teilnehmen möchten, ist es nötig, Kontakt mit dem Pfarramt aufzunehmen.
Der Besuch der KUW während der 9 Schuljahre ist die Voraussetzung für die Zulassung zur Konfirmation.
Die Konfirmation findet in Habkern traditionell an Pfingsten statt.

 

KUW-Termine

Klasse 9:

Samstag, 16. September 2023 10.00 - 14.00 Uhr

Samstag, 14. Oktober 2023 09.00 - 16.00 Uhr

Samstag, 11.11.23 Nacht der Religionen (mit 8. Klasse, Zeit folgt separat)

Samstag, 25. November 2023 09.00 - 16.00 Uhr

Freitag, 1. Dezember 2023 ab 16.00 Adventsfenster

Samstag, 2. Dezember 2023 09.00 - 16.00 Uhr

Samstag, 20. Januar 2024 09.00 - 16.00 Uhr

Vorbereitung Weltgebetstag 12.2., 19.2. und 26.2.24 jeweils 19.30 - 21.00

Weltgebetstag Freitag, 1. März 2024 ab 17.00 Uhr

Karfreitag, 29. März 2024 10.15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl

Samstag. 27. April 2024 09.00 - 16.00 Uhr

Konflager, 29. April - 3. Mai 2024

Konfirmation Pfingstsonntag 19. Mai 2024

an ganztägigen Anlässen ist für Essen und Trinken gesorgt

 

 

Klasse 8:

Samstag, 11. November 2023 Besuch der "Nacht der Religionen"(mit 9. Klasse, Zeit folgt separat)


Klasse 7:

Dienstag, 6. Februar 2024

Dienstag, 13. Februar 2024

Dienstag, 27. Februar 2024
jeweils von 17.00 - 19.30 Uhr

 

Klasse 5+6:

Freitag, 18. August 2023

Freitag, 25. August 2023

Freitag, 1. September 2023

Freitag, 8. September 2023
jeweils von 13.30–16.00 Uhr
 

Klasse 3 + 4:

Freitag, 15. September 2023

Freitag, 22. September 2023

Freitag, 14. Juni 2024

Freitag, 21. Juni 2024
jeweils von 13.30– 16.00 Uhr
 

Klasse 1 + 2:

Freitag, 17. Mai 2024 ab 12.00 Uhr

Freitag, 21. Mai 2024

Freitag, 31. Mai 2024

Freitag, 7. Juni 2024
jeweils von 13.30–16.00 Uhr



Chinderträff

Mittwoch, 8. Nov. 13.30 - 16.00 Uhr (im alten Schulhaus)

Donnerstag, 23. November 15.00 - 16.30 Uhr (im Jugendraum KGH)

Sonntag, 3. Dez. ab 10.15 Uhr (Start in der Kirche)

Donnerstag, 7. Dez. 15.00 - 18.00 Uhr (Adventsfenster im KGH)

Mittwoch, 13. Dez. 16.00 - 18.30 Uhr Treffpunkt beim KGH (Waldweihnacht im Blosmoos)

Bitte die Aushänge in der Schule beachten!
Auskunft gibt Pfarrerin Karin von Zimmermann.



Jugendträff

jeweils Samstag, um 19.00 Uhr

9. September 2023
28. Oktober 2023
2. Dezember 2023
27. Januar 2024
23. März 2024
27. April 2024
25. Mai 2024
29. Juni 2024

 

Genauere Infos kommen jeweils zeitnah!

Anmeldungen jeweils über Whats app Chat

Team Jugendtreff :

Ursula Zenger 079 784 19 30

Ruth Steiner 079 815 90 21

Ingrun Zurbuchen,

 

Für Schülerinnen und Schüler der Oberstufe findet einmal im Monat der Jugendträff statt.
Bitte die Aushänge in der Schule beachten.

Erwachsene
–––––

Chor

Momentan finden keine Chorproben statt.



Kleiderbasar

Mittwoch, 1. November 2023, 15.00 - 19.00 Uhr
und
Donnerstag, 2. November 2023, 8.30 – 11.00 Uhr im Kirchgemeindehaus

Die Basarfrauen freuen sich auf zahlreiche Besucher und haben viele guterhaltene Kleider für Sie sortiert!
 

Adventsfenster

Am 1. Dezember 2023 lädt die Kirche zur Eröffnung der Adventsfenster in die Kirche ein.

Wer Interesse hat auch einmal ein Fenster zu gestalten, darf sich gerne melden beim Sekretariat der Kirchgemeinde 079 633 25 99

Senioren
–––––

Seniorennachmittag

Download win3 (Drei Generationen im Klassenzimmer)

Wir suchen Senioren

Jeweils Mittwoch, 14.00 Uhr im Kirchgemeindehaus

8. November 2023

6. Dezember 2023

10. Januar 20224

7. Februar 2024

6. März 2024

3. April 2024

1. Mai 2024

5. Juni 2024

Die Termine werden im Anzeiger und auf einem Flugblatt veröffentlicht. Auskunft gibt Pfarrerin Karin von Zimmermann.
Fahrdienst zum Kichgememeindehaus:
Beatrice Zurbucnen: 033 843 11 39


Seniorenmittagstisch

NEU jeweils DONNERSTAG

12.00 Uhr im Kirchgemeindehaus



23. November 2023

21. Dezember 2023 (Weihnachtsessen)

25. Januar 2024

22. Februar 2024

21. März 2024

18. April 2024

16. Mai 2024

Der Seniorenmittagstisch findet einmal im Monat im KGH statt.

 

Seniorenreise

Am Mittwoch, 4. September 2024 findet für die Senioren eine Reise statt.
Anmeldungen bis Mittwoch, 28. August 2024 beim Sekretariat unter

079 633 25 99
 

 

Besuchsdienstkreis

wer gerne mitmachen möchte darf sich bei Karin von Zimmermann melden
079 949 76 73

LEBENSWEG
–––––


Taufe
–––––

Mit der Taufe wird ein Kind oder auch ein Erwachsener in die Kirche aufgenommen. Die Taufe zeigt, dass Gottes Segen den Menschen begleiten wird. Meist wird im Sonntagsgottesdienst getauft. Es ist gut, frühzeitig Kontakt mit der Pfarrerin aufzunehmen, um den Termin abzuklären.


Hochzeit
–––––

Wenn ein Paar sich entscheidet, gemeinsam den Lebensweg zu gehen und sich kirchlich trauen zu lassen, dann ist der Tag der Hochzeit ein ganz besonderer Anlass. Es sollte frühzeitig geklärt werden, ob die Kirche an dem gewünschten Tag zur Verfügung steht. Bitte dazu die Pfarrerin Karin von Zimmermann und die Sigristin Fränzi Zybach kontaktieren!


Todesfall
–––––

Im Todesfall wird meist zunächst der Bestatter benachrichtigt. Dann wäre es gut, Kontakt mit der Pfarrerin aufzunehmen. Neben der Planung der Abdankung ist auch die seelsorgerische Begleitung der Hinterbliebenen eine wichtige Aufgabe.

GESCHICHTE DER KIRCHGEMEINDE HABKERN
–––––

Vorgeschichte

Vor dem Jahr 1665 war Habkern zu verschiedenen Orten kirchengenössig. Einer Überlieferung zufolge soll Habkern in uralten Zeiten sogar zu Würzbrunnen (Gemeinde Röthenbach) zugehörig gewesen sein. Urkundlich ist dies bis heute aber nicht belegt.

Bis 1529 war Habkern schließlich zu Goldswil kirchengenössig. Der übliche Weg führte über den Luegiwald am Harder nach Unterseen, „den sie vor ziten ze kilchen, ze merit und zu müli gefaren“ wie eine Urkunde von 1423 belegt, oder gemäß eines Wegbriefs von 1512 über den Stollen „der Kilchstrass halb dem Bühlbach heraus bis an das Lombachthor“.

Nach der Überlieferung soll es vorgekommen sein, dass der Kirchgang und sogar Totentransporte über den Hardergrat stattfanden. Im Winter wurden die Verstorbenen in der obersten Vorewald-Weide in den Schnee gelegt und erst im Frühjahr nach Goldswil gebracht. Altersschwache Leute soll man bereits vor dem Wintereinbruch vorsorglich dorthin verlegt haben.

weiter lesen... (PDF-Version)

Öppis us der Chilchegschicht vo Habchere (Elsi Wyss, April 2021)

KONTAKT
–––––

Mitarbeiter

Karin von Zimmermann

Karin von Zimmermann, Pfarrerin

Pfarramt

Pfarrerin Karin von Zimmermann
Pfarrhaus, 3804 Habkern

Tel. 079 949 76 73

E-Mail

Franziska Zybach

Franziska Zybach

Sigristin

Franziska Zybach-Wyss
An der Matte 227, 3804 Habkern

Tel. 033 843 13 88 / 079 788 26 74

E-Mail

Irina Matti

Irina Matti

Sekretariat

Irina Matti
Wychel 517, 3804 Habkern

Tel. 079 633 25 99

E-Mail

Hans-Rudolf  Zurbuchen

Finanzen

Hans-Rudolf Zurbuchen, Finanzverwalter

Hans-Rudolf  Zurbuchen

Katechetin

Eveline Bleuer

Hans-Rudolf  Zurbuchen

Unterstützung KUW

Ingrun Zurbuchen

KIRCHGEMEINDERAT
–––––

Christian Felber

Christian Felber, Präsident

Hüttlene 502, 3804 Habkern

E-Mail

Anna-Katharina Zurbuchen

Anna-Katharina Zurbuchen, Vizepräsidentin

Anna-Katharina  Tschiemer

Anna-Katharina Tschiemer, Kirchgemeinderätin

Beatrice  Zurbuchen

Beatrice Zurbuchen, Kirchgemeinderätin

Marianne  Feuz

Marianne Feuz, Kirchgemeinderätin

Marianne  Feuz

Manuel Wyss, Kirchgemeinderat

Manuel Wyss

Vakant

Pfarrhaus, 3804 Habkern, 079 949 76 73, E-Mail